HDR-Bilder mit jeder Android-Kamera
HDR Camera macht aus jedem Android-Fotohandy eine HDR-Kamera. Die kostenlose App nimmt Belichtungsreihen auf und berechnet daraus die detailreichen Hochkontrastbilder.
HDR Camera bedient man wie eine normale Handykamera. Per Tipp auf den Bildschirm nimmt HDR Camera drei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung auf. Diese drei Bilder setzt die App zu einem HDR-Foto zusammen. Ein Bildstabilisator vermeidet den so genannten Ghosting-Effekt.
Nach der Aufnahme bearbeitet der Fotograf das Bild mit acht Filtern wie Vanilla, Xerox, Neon oder Schwarz-Weiß. Darüber hinaus spielt man Belichtung, Farblebendigkeit, Kontrast und Mikro-Kontrast. Die angepassten Tone-Mapping-Werte speichert HDR Camera in der kostenlosen Version nicht.
FazitHDR Camera bringt eine ansehnliche und schnelle HDR-App auf das Android. Die Fotos zeigen eine deutlich höhere Dynamik als mit der integrierten Kamera aufgenommenen Bilder. Der Bildstabilisator leistet gute Arbeit. Abzug gibt es für die lediglich acht Filter.